FACHKRAFT LAGERLOGISTIK (M/W/D) BERUFSBILD

WORUM GEHT ES?

Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Fachkraft für Lagerlogistik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.

ALLGEMEINES ZUM BERUF

duale Berufsausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Zugangsvoraussetzungen:

Hauptschule, Realschule, Gymnasium (Ausbildung Logistikmeister)

WAS SIND AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN?

  • Güter annehmen, kontrollieren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, lagern und verpacken
  • Platz für die eingehende Ware planen,
  • im Fall einer Beanstandung Rücksprache mit dem Frachtführer nehmen; ggf. weitere Maßnahmen einleiten.
  • Entladungsvorgang organisieren
  • Lagerzonen und -einrichtungen planen
  • Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten auswählen bzw. festgelegte Lagerplätze für Produkte und Produktvarianten identifizieren
  • Güter mithilfe von Fördergeräten einlagern, dabei Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht beachten
  • Tourenplan unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten erstellen
  • Material- und Informationsfluss vorbereiten
  • je nach Lager- und Kommissionierungssystem und Auftrag Güter zusammenstellen
  • Einlagerung mit spezieller Software dokumentieren
  • Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen, z.B. Sichtkontrollen durchführen, Waren mit Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kontrollieren
  • Güter im Betrieb transportieren
  • Fördersysteme, Hebezeuge oder Regalbediengeräte je nach Güterart und -menge, Wegstrecke sowie unter dem Aspekt der Unfallsicherheit, des Umweltschutzes und der Kosten auswählen
  • Waren in andere Betriebsabteilungen transportieren
  • Güter kommissionieren
  • Optimierungsmöglichkeiten vorschlagen
  • Verpackungskosten ermitteln
  • Güter kundenorientiert und unter Berücksichtigung von Güter- und Transportart, Transportweg und Wirtschaftlichkeit sowie vertraglicher, nationaler und internationaler Bestimmungen verpacken, geeignete Verpackungsmaschinen und -geräte auswählen

DIREKT ONLINE BEWERBEN

RAD REGISTRIEREN

Wenn du dein Rad registrierst, können wir dich bei Rückrufen direkt kontaktieren. Die Polizei kann deine Adresse abfragen, wenn sie dein gestohlenes Fahrrad findet. Außerdem nutzen wir das als Nachweis für deine Garantie als Erstbesitzer, die nach der gesetzlichen Gewährleistungszeit anfängt.