Di 25 suvea lifestyle 67i1503 300dpi hero

Citybikes

Die Alltagshelden für die Stadt

Citybikes sind praktische Alltagsbegleiter mit wartungsarmer Technik und vielseitigen Gepäckträgeroptionen – perfekt für die Stadt und kleine Abenteuer im Grünen. Egal, ob du zur Arbeit pendelst oder einen spontanen Ausflug planst – unsere langlebigen Citybikes sind Allrounder, die dich überall hinbringen. Mit einem Citybike von Diamant entscheidest du dich für Qualität, Design und Komfort. Entdecke jetzt unser Sortiment und finde das Rad, das deinen Alltag bereichert!

Können City-Bikes nur in der Stadt gefahren werden?

Nein, das stimmt natürlich nicht. Tatsache ist: Viele Räder sind viel vielseitiger als das Label wie City, Trekking® etc. zum Ausdruck bringen. Dennoch haben Citybikes einige besondere Eigenschaften, die sie von Trekking® Bikes unterscheiden. So werden sie zur besseren Wahl, wenn du weit überwiegend in der Stadt fährst. 

  • Wetterfeste, wartungsarme Schaltung. Citybikes nutzen meist eine Nabenschaltung. Die ist gegen schlechtes Wetter geschützt und braucht weniger Pflege. Außerdem kannst du sie auch im Stand schalten, wenn du z.B. an der Ampel angehalten hast. 
  • Pflegeleichter Riemenantrieb. Bei Diamant setzen wir meist auch einen Riemenantrieb von Gates ein. Diese müssen nicht gefettet werden und halten im Durchschnitt um ein Vielfaches länger als eine Kette. 
  • Leichte Starrgabel. Viele Citybikes kommen ohne Federgabel aus. Die Starrgabeln, die wir stattdessen einsetzen, sparen circa 1-1,5 kg Gewicht. Nicht unwichtig, wenn man das Rad mal eine Treppe auf oder ab tragen muss. 
  • Dünnere Reifen. Fährst du dein Citybike wirklich nur überwiegend innerorts und fast nur auf Asphalt, brauchst du keine besonders dicken Reifen. Du hast auch so ausreichend Traktion. Pass aber auf Tram-Schienen auf. 
  • Sicheres Ringschloss. Unsere neuen Citybikes konstruieren wir konsequent so, dass du ein nützliches Ringschloss von ABUS oder Axa montieren kannst – wenn es nicht schon ab Werk dabei ist. Ringschlösser sind sehr schnell zu bedienen und deshalb bei vielen kurzen Stopps wie zum Beispiel beim Einkaufen sehr beliebt.
My 24 zing trip lifestyle

Was sind die besonderen Eigenschaften von City E-Bikes?

Citybikes gibt es natürlich mit und ohne Motor. Jedes E-Bike kann prinzipiell auch in der Stadt eingesetzt werden. E-Bikes, die speziell für den urbanen Einsatz entwickelt worden sind, haben aber ein paar spezielle Eigenschaften. 

  • Kleinere, leichtere Motoren. Die meisten europäischen Großstädte sind flach. Da reichen kleinere Motoren mit etwas weniger Drehmoment. So werden die Motoren auch leichter. Besonders klein und leicht sind Nabenmotoren wie von Hyena oder Mahle. 
  • Kleinere Akkus. In der Stadt reichen einige Dutzend Kilometer Reichweite für die meist sehr kurzen Fahrten. Mit kleineren Akkus um ca. 250 Wh werden die Räder leichter und lassen sich besser in den Keller oder eine Treppe hoch zur S-Bahn tragen. 
  • Fest verbaute Akkus. Achte darauf, ob dein Akku entnehmbar oder fest verbaut ist. Wenn er das nicht ist und du das Rad nicht in der Wohnung aufbewahrst, brauchst du einen Stromanschluss im Keller. Fest verbaute Akkus sparen noch mehr Gewicht. 
  • Minimalistische Displays. Viele City E-Bikes wollen sehr reduziert und schlank aussehen. Deswegen reichen oft ein paar LEDs als Display – und sonst greifst du individuell auf dein Smartphone zurück. 

Welche Sitzposition ist ideal für ein Citybike?

An jedem Diamant-Rad kannst du die ergonomische Position variabel einstellen. Die meisten Menschen bevorzugen an einem Citybike eine aufrechtere Position als bei einem Trekking® Bike. Sie fühlen sich so entspannter. Da die optimale Sitzposition auch von deiner Anatomie abhängt, empfehlen wir ein professionelles Bike Fitting bei einem Fachhändler. 

Wie finde ich die richtige Rahmengröße für mein Citybike?

Die passende Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße, Innenbeinlänge und bevorzugten Sitzhaltung ab. Unsere Produktseiten bieten dir eine Geometrietabelle zur Orientierung. 

Tipp: Teste dein Citybike bei einer Probefahrt, um sicherzugehen, dass es perfekt passt.

Was ist der Unterschied zwischen Urban Bikes und Citybikes?

Bei Diamant betrachten wir Urban Bikes als eine Variante von City Bikes. Urban, das klingt dynamischer, spritziger, frischer – für uns sind Urban Bikes einfach die aktuelle Generation von City Bikes, für die sich insbesondere junge Menschen interessieren. Urban Bikes erlauben dann entweder eine sportlichere, schnellere Fahrweise oder sie zeichnen sich aus durch ein besonderes Design und einen betont modischen Stil.