About us hero house of diamant

Diamant

Bewegt seit 1885

Bewegung ist unser Fixpunkt

Seit 1885 gibt es die Diamantwerke. Wir sind der älteste deutsche Fahrradhersteller. Diamant ist auch die einzige große Fahrradmarke aus Ostdeutschland. Mit unseren Fahrrädern können Menschen mehr erreichen. Mehr Mobilität. Mehr Orte. Mehr Aktivität. Mehr Gefühle. Mehr Qualität. Mehr Freiheit.

Bewegung ist unser Fixpunkt. Die Zeit bewegt uns, aber wir bewegen auch selbst die Zeit und ihre Menschen. Wer Menschen bewegt, der begeistert sie. Wer Dinge bewegt, der löst Veränderung aus. Und wer Gedanken bewegt, der leitet an. Und du? Fahr los. Beweg dich. Sei für jemanden das Gesicht für einen Wandel. Sei für jemanden wie ein Edelstein. Dafür bauen wir unsere Räder. Einfach richtig gute Räder. Und wirklich: Das können wir noch ziemlich gut. Nicht überzeugt? Teste uns!

Heartmade in Hartmannsdorf

Wir sind mehr als 400 sehr normale, sehr bodenständige Menschen. Eine Leidenschaft eint uns: Dass dein Diamant dich zum Strahlen bringt.

Das sind wir. Über 400 sehr normale, sehr bodenständige, sehr ehrliche Menschen. Die meisten von uns haben ihren Arbeitsplatz in Hartmannsdorf, einer kleinen Gemeinde nur einen Steinwurf entfernt von Chemnitz. Einige arbeiten hier seit mehr als 40 Jahren für Diamant. Andere werden nur kurz bei uns sein. Und die Wahrheit ist: Nicht alle von uns sind selbst leidenschaftliche Radfahrer. Aber wir alle haben eine große Leidenschaft dafür, dass du dich in dein Rad von Diamant verliebst. Das schenkt uns Zufriedenheit, Freude und Stolz.

Und hast du gewusst? Für eine Weile war Chemnitz mit mehreren großen Fahrradherstellern eines der deutschen Zentren für die deutsche Fahrradindustrie. Diamant ist immer noch da. Wir stehen für und entwickeln das Erbe unserer geliebten Heimat. Und selbst wenn an manchen Tagen die Arbeit auch nur eine Arbeit ist: Wir identifizieren uns mit unserer Aufgabe und unsere Fahrräder sind das Abbild derer, die wir sind. Das ist dieser subtile, aber wichtige Schritt von «handmade» zu «heartmade».

Wir sind menschlich deutsch

Qualität, Technologie und Ingenieurskunst – wir leben deutsche Tugenden. Aber mit menschlicher Wärme und Empathie, denn sie sind für dich und deine Bewegung da.

“Made in Germany” steht für Qualität und Erfahrung, für Ingenieurskunst und Technologie. Natürlich möchten wir auch diese Werte verkörpern. Aber Bewegung ist für uns weit mehr als ein kaltes, technisches Konstrukt. Fahrräder sind für Menschen – und Menschen haben Träume. Sie möchten Schwäche überkommen, Krankheit oder fehlendes Selbstbewusstsein. Sie möchten Freiheit erleben und ihre Ziele erreichen. Spezifikationen und Features müssen daher mehr als purer Selbstzweck sein. Sie haben einen Grund: Sie bewegen die Menschen, die Dinge bewegen.

Das coole Gesicht des anderen Deutschlands

Wir sind ostdeutsch. In unserer Biografie steckt das menschliche Streben nach Freiheit. Wir werden die Welt nicht ändern. Aber wir können deine verbessern. Und es darf Spaß machen.

Unsere Geschichte geht über unser Alter und eine Bilanz unserer Erfolge (und Misserfolge) hinaus. Wir sind ostdeutsch. Unsere eigene Biografie reflektiert die Geschichte unserer Heimat. Wir repräsentieren den unaufhaltsamen menschlichen Drang nach Freiheit und nach dem Leben in einer besseren, weniger beschränkten Welt. Als wir noch innerhalb der Mauer lebten, haben wir Fahrräder gebaut, um unseren Freiraum zu vergrößern.

Heute geht es nicht mehr um physische Mauern, aber wir verschreiben uns immer noch dem Ziel, Hemmnisse und Beschränkungen einzureißen. Eine andere Perspektive einzunehmen. Vorurteile zu brechen. Uns wieder in Bewegung zu bringen. Und dich. Nein, wir können nicht die Welt verändern. Aber wir können dir in deiner Welt Komfort schenken. Und es darf Spaß machen.

Marke mit Erbe statt Erbe einer Marke

Wir sind alt. Aber einfach nur alt sein, das reicht uns nicht. Wir haben nur deshalb Geschichte, weil wir hinter uns lassen, was vergangen ist.

Wir haben die moderne Fahrradkette mit Doppelrollen erfunden. Mit Diamant fuhren die ersten deutschen Radfahrer, die das Gelbe Trikot der Tour de France trugen, und auch die ersten deutschen Weltmeister. Wir haben in den frühen 90ern das zweite moderne E-Bike in Serienproduktion eingeführt. Aber wir sind so, so viel mehr als nur ein Koffer voller historischer Notizen. Erbe ist statisch. Jedes Heute braucht neue Bewegung. Immer noch trauen wir uns, Konventionen in Frage zu stellen. Unser Vermächtnis ist Entwicklung. Wir sind genauso jung wie alt.

Wir sind mehr als das Erbe einer Marke. Wir sind eine Marke mit Erbe.