hero

TESTS & AWARDS

WIE GUT SIND DIAMANT-RÄDER?

AKTUELLE TESTS

Nachfolgend sammeln wir alle Einzeltests und Vergleichstests von Diamant-Rädern, die wir aktuell noch unverändert oder minimal modifiziert* im Programm haben. Wir führen auch Auszeichnungen auf, die Diamant-Modelle erhalten haben oder die Diamant als Marke erhalten hat. Wir merken an, falls von unserer Seite Testgebühren gezahlt wurden.

Weiter unten findest eine Transparenzerklärung von uns dazu, wie wir an Tests teilnehmen und wie wir uns entscheiden, welche Räder wir schicken.

* Damit meinen wir Änderungen an Teilen, die im Test keinen signifikanten Einfluss auf das Ergebnis hatten. Das können z.B. andere Griffe oder eine neue Farbe sein.

BESTE MARKE DES JAHRES 2023

03-2023

Diamant ist in der Produktgattung „E-Bike“ als „Beste Marke des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine der höchsten Auszeichnungen, die der Plus X Award vergibt. Diese Sonderauszeichnung vergibt der Plus X Award nur an die erfolgreichsten Marken der jeweiligen Produktgattung.

Diamant hatte keinen Einfluss auf die Auswahl der Marken bei dieser Auszeichnung. Für die Verwendung des Siegels haben wir bezahlt.

Zu den E-Bikes

NHOMA

02-2023

RADtouren // TEST //  PREIS-LEISTUNG

Im Testbericht schreibt die RADtouren: “ Das schlanke Nhoma vereint einen sicheren Geradeauslauf mit einem wendigen, lebendigen Handling. Ein alltagstauglicher Graveler mit Spaßfaktor, insgesamt sehr gelungen.“

Es handelt sich um Vergleichstest. Das Testfeld bestand aus 13 Bikes. Weder Test noch Ergebnissiegel wurden von uns bezahlt.

Zum Bike

365 DELUXE

01-2023

ElektroRad // TEST // PREIS-LEISTUNG SEHR GUT

„Flinkes Leichtgewicht: Das Diamant 365 Deluxe überzeugt mit agilen Fahreigenschaften und harmonischem Heckmotor. Hochwertig vollausgestattet erfüllt das Leichtgewicht die Urbanbike-Ansprüche“, heisst es im Testbericht des ElektroRad-Magazins. Das Diamant 365 Deluxe punktet auch in Sachen Preis – 2649 Euro.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 21 Bikes für 1599 bis 9020 Euro.

Zum Bike

ZING DELUXE

01-2023

ElektroRad // TEST //  EMPFEHLUNG SEHR GUT

„Spaßiger Leichtfuß: Das Zing Deluxe überzeugt mit geringem Gewicht und einem gelungenen Ausstattungsmix. Es erlaubt sich keine Schwächen und sorgt für große Freude bei Ausfahrten“, heisst es im Test des ElektroRad-Magazins.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 24 Bikes verschiedener Marken.

Zum Bike

MANDARA 160

01-2023

ElektroRad // TEST //  SEHR GUT

Das Mandara 160 ist ein edles vollausgestattetes Trekking®rad und bietet stolze 160 kg Systemgewicht. „Es ist ein komfortorientiertes Trekkingrad mit erstklassigem Antriebskonzept. Souveräne Laufruhe und hohe Belastbarkeit bieten großartigen Tourenspaß“, so lautet das Fazit des ElektroRad-Magazins.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Es handelt sich um einen Praxistest in der Kategorie Tour/Trekking. Das Testfeld bestand aus 24 Bikes verschiedener Marken.

Zum Bike

BERYLL 160

01-2023

ElektroRad // TEST //  SEHR GUT

„Komfortabler Stadt-Tourer: Diamants Beryll 160 ist ein wartungsarmes City-E-Bike mit erstklassigen Komfortelementen. Der Motor punktet mit Top-Mix aus Kraft und natürlichem Fahrgefühl“, heisst es im Testbericht des ElektroRad-Magazins. Ein E-Bike für große und schwere Fahrer:innen, die viel Gepäck transportieren wollen.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 21 Bikes für 1599 bis 9020 Euro.

Zum Bike

OPAL ESPRIT

01-2023

ElektroRad // TEST //  SEHR GUT

„Schwungvoller Blickfang: Das Opal Esprit ist ein schickes Urban-Bike mit vielen Qualitäten. Die Schaltung unterstreicht den Komfort-Anspruch, ohne dass das Bike langweilig wird“, heisst es im Testbericht des ElektroRad-Magazins.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 21 Bikes für 1599 bis 9020 Euro.

 

Zum Bike

018

10-2022

Karl // LESERWAHL // URBAN BIKE DES JAHRES

Die Karl-Leser lieben es: Das Diamant 018. Gemacht für urbane Abenteuer. Viel mehr als ein normales Alltagsrad. Eines mit jungem, sportlichem Ansatz. Ein All-Terrain-Bike, das bis ins kleinste Detail außergewöhnlich ist.

Es handelt sich um eine Leserwahl im Fahrrad-Lifestyle-Magazin karl. Die Redaktion von karl hatte dafür das 018 als eines von zehn Rädern nominiert. Teilgenommen haben ca. 4.000 Leser. Wir hatten keinen Einfluss auf Nominierung oder Auszeichnung, aber haben für die Verwendung des Siegels gezahlt.

Zum Bike

365

10-2022

Radfahren // TEST // SEHR GUT

Unser Urban E-Bike ist auf den ersten Blick kaum als Bike mit Motor zu erkennen. Gemäß der Zeitschrift Radfahren ist das 365 ein flinkes Leichtgewicht: „Es überzeugt mit agilen Fahreigenschaften und harmonischem Hecknabenmotor. Hochwertig ausgestattet erfüllt das Leichtgewicht die Urbanbike-Ansprüche.“

Es handelt sich um einen Einzeltest. Für die redaktionelle Aufbereitung des digitalen Testbriefs haben wir eine Gebühr bezahlt.

 

Zum Bike

RUBIN SUPER LEGERE

1-2022

Radfahren // VERGLEICHSTEST // EMPFEHLUNG (SEHR GUT)

Urbane Bikes aus Carbon sind selten, aber haben viel Potential: „Das Rubin bietet eine sportlich-moderate Sitzposition. Die Spritzigkeit beim Antritt ist beeindruckend. Begünstigt durch direkte Kraftübertragung des steifen Carbonrahmens, beschleunigt es enorm.“

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 34 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

137

1-2022

Radfahren // VERGLEICHSTEST // SEHR GUT

Unser Gravel-Bike mit Alltagsausstattung sucht den Kompromiss zwischen Sport und Funktionalität. Gemäß der Zeitschrift Radfahren hat das 137 diesen Kompromiss gefunden: „Die Gravelbasis macht das 137 sportlich agil, rassig. Die fast vollständige Ausstattung ergänzt den Alltagsnutzen.“

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 34 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

VILLIGER

1-2022

Radfahren // VERGLEICHSTEST // GUT

Die Neuauflage des Diamant 135 setzt auf eine 1×11-Schaltung. „Technisch fällt die problemlose Einfach-Schaltung mit ihrer großen 11-fach-Kassettte auf. Beide Träger sind breit und reich verstrebt für gute Stabilität und tiefe Schwerpunkte bei viel Zuladepotenzial.“

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 34 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

DEUTSCHER FAIRNESS-PREIS

11-2021

Diamant belegt beim Deutschen Fairness-Preis 2021 den dritten Platz. Dafür haben über 65’000 Verbraucher Marken hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz bewertet.

Diamant hatte keinen Einfluss auf die Auswahl der Marken in der Umfrage. Nach Abschluss der Umfrage wurde Diamant von DISQ kontaktiert. Das Ergebnis dürfen wir kostenfrei reportieren. Für die Verwendung des Siegels haben wir bezahlt.

ZUR AUSZEICHNUNG

iF DESIGN AWARD TOP LABEL

11-2021

Unternehmen bekommen ein TOP LABEL, wenn sie in ihrer Kategorie in den vergangenen fünf Jahren mehr iF DESIGN AWARDS gewonnen haben als 75% der weltweiten Mitbewerber. Der iF DESIGN AWARD ist der bekannteste Design-Preis der Welt.

Die Teilnahme am iF DESIGN AWARD setzt eine Teilnahmegebühr voraus. Das TOP LABEL ist eine kostenfreie Zusatz-Auszeichnung.

Zur Auszeichnung

137 // YOUTUBE-TEST

Felix testet Bikes ist ein unabhängiger YouTube-Kanal. Wir haben ihm ein 137 zum Test angeboten. Für den Werbewert haben wir eine kleine Unkostenpauschale bezahlt. Wir haben explizit um einen ehrlichen Test gebeten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

VILLIGER // YOUTUBE-BEWERTUNG

S3 Velo ist Diamant-Händler und hat dieses Video auf eigene Initiative produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ELAN GRAND DELUXE+

9-2021

RADFAHREN // DAUERTEST // EMPFEHLUNG

Die Radfahren unterzog das Elan Grande Deluxe einem sechsmonatigen Dauertest. Nach fast 1.500km ist das Urteil für die neue 1×12-Schaltung: „An Trekkingrädern dürfte dieser Antrieb gerne öfters zum Einsatz kommen, denn wir sind uns sicher, dass viele Tourenfahrer ihre Freude daran haben werden.“

Es handelt sich um einen unbezahlten Test ohne zusätzlichen Labortest.

Zum Bike

OPAL ESPRIT+ // YOUTUBE-TEST

Tommys Tech Reviews ist ein unabhängiger YouTube-Kanal. Wir haben ihm ein Opal Esprit+ zum Test angeboten. Für den Werbewert haben wir eine kleine Unkostenpauschale bezahlt. Wir haben explizit um einen ehrlichen Test gebeten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZING DELUXE

7-2021

BIKE & TRAVEL // EINZELTEST // KAUFTIPP

Das Magazin Bike & Travel beschäftigte sich mit dem Zing Deluxe+ in einem Einzeltest. Ausstattung und Verarbeitung überzeugten. „Hier wurde nichts zusammengewürfelt.“ Für Reisen mit dem E-Bike „ist das Zing Deluxe+ perfekt dimensioniert.“

Es handelt sich um einen unbezahlten Test ohne zusätzlichen Labortest.

Zum Bike

RUBIN LEGERE // YOUTUBE-TEST

Lucky Bike ist Diamant-Händler und hat dieses Video auf eigene Initiative produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

136

4-2021

iF DESIGN AWARD

Das 136 gewann den iF DESIGN AWARD mit seiner einzigartigen Kombination aus auffälligen Design-Details und der neuartigen 1×11-Schaltung. Das Bike ist so gleichermaßen Technologie-Innovator und Fashion-Statement. Der iF DESIGN AWARD ist der bekannteste Design-Preis der Welt.

Die Teilnahme am iF DESIGN AWARD setzt eine Teilnahmegebühr voraus. Für die Verwendung des Siegels in der PR-Arbeit fällt ebenfalls eine Gebühr an.

Zur Auszeichnung

OPAL ESPRIT+

4-2021

iF DESIGN AWARD

Das Opal Esprit+ war eines der ersten E-Bikes auf dem Markt mit Carbon-Riemen, hoher Reichweite und Bosch Performance CX. Findige Detaillösungen im Design überzeugten die Jury von der Qualität des urbanen E-Bikes. Der iF DESIGN AWARD ist der bekannteste Design-Preis der Welt.

Die Teilnahme am iF DESIGN AWARD setzt eine Teilnahmegebühr voraus. Für die Verwendung des Siegels in der PR-Arbeit fällt ebenfalls eine Gebühr an.

Zur Auszeichnung

247 // YOUTUBE-TEST

Lucky Bike ist Diamant-Händler und hat dieses Video auf eigene Initiative produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZING

3-2021

FOCUS E-BIKE // VERGLEICHSTEST // NOTE 1.6 – DAUERLÄUFER (BRONZE)

Die besonders gute Reichweiteneffizienz erreicht die Bewertung als Dauerläufer – knapp hinter den zwei effizientesten Mitbewerbern. Der Focus findet, dass sich das Zing+ auch gut für Pendler eignet.

Es handelt sich um einen unbezahlten Test mit Labortest. Das Testfeld bestand aus 12 E-Bikes.

Zum Bike

ZING+ // YOUTUBE-TEST

Lucky Bike ist Diamant-Händler und hat dieses Video auf eigene Initiative produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

OPAL+ // YOUTUBE-TEST

Lucky Bike ist Diamant-Händler und hat dieses Video auf eigene Initiative produziert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ZING DELUXE+

2-2021

ELEKTROBIKE // VERGLEICHSTEST // SEHR GUT

Die Kombination aus geringem Gewicht, günstigem Preis und starkem Motor war eine Ausnahme im Testfeld.

Es handelt sich um einen unbezahlten Test mit Labortest. Das Testfeld bestand aus insgesamt über 50 E-Bikes in unterschiedlichen Preiskategorien.

Zum Bike

ZOUMA DELUXE+ S

2-2021

ELEKTROBIKE // VERGLEICHSTEST // KAUFTIPP

Eines von wenigen Speed Pedelecs im Test, das einen ausgewogenen Kompromiss findet aus Agilität und Komfort.

Es handelt sich um einen unbezahlten Test mit Labortest. Das Testfeld bestand aus insgesamt über 50 E-Bikes in unterschiedlichen Preiskategorien.

Zum Bike

AURUS+

2-2021

ELEKTROBIKE // VERGLEICHSTEST // KAUFTIPP

Das günstige E-Bike für Einsteiger (und Tiefeinsteiger) konnte die Tester mit dem Bosch Performance Motor und seinen herausragenden Fahreigenschaften begeistern.

Es handelt sich um einen unbezahlten Test mit Labortest. Das Testfeld bestand aus insgesamt über 50 E-Bikes in unterschiedlichen Preiskategorien.

Zum Bike

ZING DELUXE+

2-2021

MyBike // VERGLEICHSTEST // TESTSIEG

Das Zing+ hatte den stärksten Motor im Testfeld und die besten Noten für Fahrsicherheit und Praxistauglichkeit. „Wer auf geringes Gewicht und unkomplizierte Akku-Handhabung Wert legt, sollte sich deshalb das Diamant Zing+ genauer ansehen.“

Es handelt sich um einen unbezahlten Test ohne Labortest. Das Testfeld bestand aus 6 E-Bikes zwischen 3.000 und 3.500 EUR.

Zum Bike

MANDARA DELUXE+

1-2021

ElektroRad // VERGLEICHSTEST // KAUFTIPP

„Sehr gelungen“, findet das Magazin Elektrorad. Für sie ist das Mandara Deluxe+ ein „hochwertig ausgestatteter Genusstourer.“ Fahreigenschaften, Komfort und Design bekommen Höchstnoten.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 86 E-Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

ZOUMA+

1-2021

ElektroRad // VERGLEICHSTEST // GUT

Das Antriebssystem bekommt die Höchstnote. Auch, wenn der Preis die sehr gute Bewertung verhindert, schreibt ElektroRad doch: „Beim starken E-Bike mit den fließenden Formen stimmt der Anschaffungspreis.“

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 86 E-Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

OPAL+

1-2021

ElektroRad // VERGLEICHSTEST // PREIS-LEISTUNGSTIPP

Stichworte aus dem Testbrief: Begeistert. Grandios. Cool. Prima. Stylisch. Alles passt. Perfekt. Die ElektroRad war vom wartungsarmen Urban Pedelec mit 5-Gang-Nabe so überzeugt, dass wirklich gar nichts bemängelt wurde.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 86 E-Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

ZING DELUXE+

1-2021

ElektroRad // VERGLEICHSTEST // SEHR GUT

Das Zing Deluxe+ will Kunden mit Handling, Preis und Leichtigkeit überzeugen. Genau diese Eigenschaften hebt die ElektroRad in ihrem Test besonders lobend hervor. Das Konzept funktioniert.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 86 E-Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

247

1-2021

Radfahren // VERGLEICHSTEST // SEHR GUT

So liest sich ein Fazit, das uns in unserer Arbeit bestätigt: „Qualität, Komponentenauswahl, Verarbeitung, Sitzposition, Schalt-/Bremsfunktion, souveräne Fahrperformance – hier stimmt alles.“

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 41 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

018

1-2021

Radfahren // VERGLEICHSTEST // KAUFTIPP

Als ATB ragt das 018 aus dem Testfeld heraus. Räder wie dieses, mit breiten Reifen, aber alltagstauglicher Ausstattung, gibt es nicht viele. Hier „macht der Rahmen einen gekonnten, robusten Eindruck“.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 41 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

Rubin Legere

1-2021

Radfahren // VERGLEICHSTEST // PREIS-LEISTUNGSTIPP

Das Rubin hat seinen Namen vom ersten Diamant-Rennrad der 90er geerbt. Und nicht nur das, denn die Radfahren findet: „Sein direkter Vortrieb und die sehr gute Kontrolle versprechen so oder so sehr viel Fahrfreude.“ Minuspunkte findet das Magazin keine.

Es handelt sich um einen Vergleichstest mit Labortest. Für den Labortest haben wir eine Gebühr bezahlt. Das Testfeld bestand aus 41 Bikes in unterschiedlichen Kategorien.

Zum Bike

136

1-2021

Design & Innovation Award

Der Design & Innovation Award ist der wichtigste internationale Design-Wettbewerb spezifisch für die Fahrradbranche. Die speziell ausgewählte Fachjury befand nach eingehenden Tests, dass die 1×11-Schaltung einen Preis verdient hat – insbesondere im Zusammenspiel mit dem aufwendigen Dekor.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Verwendung des Siegels in der PR-Arbeit fällt eine Gebühr an.

Zur Auszeichnung

SO WIRD DIAMANT GETESTET

Die beste Erfahrung ist deine eigene. Dir muss dein neues Rad Spaß machen. Deshalb ist kein Test so gut wie deine eigene Testfahrt. Professionelle Tests können dir aber bei der Vorauswahl helfen und dir eine Orientierung geben.

Diamant nimmt regelmäßig an Tests von Fachzeitschriften teil. Dabei haben wir für uns einige Regeln entwickelt, damit die Tests möglichst reibungslos ablaufen. Wir finden Transparenz wichtig, deshalb teilen wir diese Regeln hier mit dir.

Vorrang für Neuheiten und Deluxe-Versionen

Unser Ziel ist, dass jede neue Modellreihe im ersten Jahr an mindestens einem Vergleichstest teilnimmt. Im zweiten Jahr fokussieren wir uns auf Einzeltests. Im dritten Jahr schicken wir eine Modellreihe nur noch in Einzelfällen in den Test. Wir wissen im Vorhinein nicht, welche Wettbewerber ebenfalls Räder für Vergleichstests einreichen. Soweit verfügbar, reichen wir das Testbike in der besten Ausstattungsstufe ein.

Wir zahlen Laborgebühren

Einige Fachzeitschriften testen Fahrräder auch mit aufwendigen Labortests. Dafür setzen sie auf externe Institute wie die DEKRA in Stuttgart oder Velotech in Schweinfurt. Die Laborkosten dafür tragen bei manchen Magazinen wir als Hersteller. Im Fall von YouTube-Tests zahlen wir teilweise ebenfalls Testgebühren, üblicherweise wenn diese Tests auf unsere eigene Initiative durchgeführt werden.

Wir schicken Fahrräder in Serienausstattung

Die Stiftung Warentest kauft ihr Testfeld auf dem freien Markt, damit Hersteller keine speziell für Tests aufbereiteten Modelle schicken. Diamant schickt an andere Magazine immer Modelle in Serienausstattung und lässt sie vor der Lieferung wie jedes frei verkäufliche Rad von einem Händler auf Funktion prüfen. Aber: Die meisten Testräder werden in der Vorserie für die Fotoproduktion gebaut. Die Vorserie läuft nicht über das Fließband, sondern durch die Hände von einem kleinen Mechaniker-Team.

Wir setzen Testräder mehrfach ein

Viele Räder werden wiederholt für Tests eingesetzt, aber kein Rad nimmt an zwei Labortests teil, wenn beide Labortests auch die Dauerbelastung prüfen. Falls vorherige Tests Spuren hinterlassen haben, weisen wir nachfolgende Tester auf solche Kratzer hin.

Testräder sind immer Leihräder

Tests, für die wir aktiv ein Rad bereit stellen, werden immer mit Leihrädern durchgeführt. Die Räder bleiben in unserem Besitz und wir nehmen sie nach dem Test zurück.

RAD REGISTRIEREN

Wenn du dein Rad registrierst, können wir dich bei Rückrufen direkt kontaktieren. Die Polizei kann deine Adresse abfragen, wenn sie dein gestohlenes Fahrrad findet. Außerdem nutzen wir das als Nachweis für deine Garantie als Erstbesitzer, die nach der gesetzlichen Gewährleistungszeit anfängt.