
3.000 Kilometer mit dem Diamant 018: Von Münster nach Sizilien
Einmal ist immer das erste Mal. Das erste Mal überhaupt auf einem Fahrrad sitzen. Das erste Mal mit dem Fahrrad alleine zur Schule oder durch die Stadt radeln. Der erste Tagesausflug mit dem Fahrrad. Und dann, wenn es dich packt… das erste Mal eine Radreise machen. Genau das steht Flo, Björn und Dominik bevor. Nicht etwa ein Wochenendausflug, nein, Flo, Björn und Dominik wollen es bei ihrer allerersten Fahrradtour direkt wissen. Sie radeln mit ihrem Diamant 018 von Münster nach Sizilien – über 3.000 Kilometer, rund 28.000 Höhenmeter in acht Wochen. In diesem Blog erzählen sie, wie sie sich auf dieses Abenteuer vorbereitet haben.
EIN WG-ABENTEUER
Hallo, wir sind Flo, Björn und Dominik. Wir studieren alle im schönen Münster und wohnen seit drei Jahren gemeinsam in einer WG. Langsam neigt sich unser Studium dem Ende zu, sodass uns im Frühjahr die Idee kam, diese wunderbare Zeit mit einer gemeinsamen Reise, einer sportlichen Herausforderung, ja, einem Abenteuer zu beenden.

Für uns stand fest: Die letzte gemeinsame Reise soll dort beginnen, wo auch unsere Freundschaft begann – im wunderschönen Münster. Wer schon einmal in Münster war, weiß, dass es hier nur eine Sache gibt, die man häufiger sieht als Studenten – und das sind Fahrräder! Es hat also nicht lange gedauert, bis wir auf die Idee kamen, eine Bikepacking-Tour zu machen. Aber wohin soll’s gehen?
So begann im Februar unsere Planung. Uns war klar, wir wollen die kalten Tage hinter uns lassen und in den Süden radeln. Seither ist einige Zeit vergangen und das Ziel steht fest. Portopalo di Capo Passero! Ähnlich wie in Annies Nordkapp-Story: Mit dem Fahrrad von Berlin zum Nordkapp wollen wir bis an die Grenze Europas fahren. Wir entschieden uns für einen der letzten Orte vor dem afrikanischen Festland und einem Weg mit einer Vielzahl von Highlights. Der südlichste Punkt Siziliens, inklusive Alpenüberquerung und durch ganz Italien.
Ohne größere Vorbereitung und Erfahrung sind die 3.000 km bis nach Sizilien für uns sicherlich ein ambitioniertes Ziel. Wir sind aber voller Vorfreude, uns dieser Herausforderung ab dem 1. August für insgesamt acht Wochen gemeinsam zu stellen.
Florian (Flo)
Alter: 25
Studiengang: BWL
Eigenschaften: Organisationstalent, humorvoll, weltoffen, sportlich aktiv, immer positiv
Fun-Fact: Übernachtete einst aus der Not heraus auf einer öffentlichen Toilette in Japan


Dominik (Dome)
Alter: 27
Studiengang: Lehramt mit den Fächern Biologie und Sport
Eigenschaften: optimistisch, kreativ, steht auf Trensportarten, Naturfreund, für Reparaturen zuständig
Fun-Fact: Spielte spontan in Indien in einem großen Bollywood-Film mit
Björn (Bömmi)
Alter: 29
Studiengang: Lehramt mit den Fächern Sozialwissenschaften und Sport
Eigenschaften: „Rudelführer“ der WG, ehrgeizig, empathisch, behält auch in brenzligen Situationen die Ruhe
Fun-Fact: Wurde als Kind wegen Fehlverhaltens des Flötenunterrichts verwiesen

DIE ROUTE
Damit wir auf unserer Tour nicht orientierungslos durch die Landschaften radeln und somit möglicherweise unser Ziel aus den Augen verlieren, haben wir uns bereits auf eine grobe Reiseroute festgelegt.
Hilfreich dabei war uns die Outdoor-App Komoot, welche eine Vielzahl von ausgebauten Radwegen beinhaltet und somit die Planung vereinfachte. Darüber hinaus besteht über die App die Möglichkeit für Freunde, Familie und alle Interessierten uns per Livetracking zu verfolgen. Den Online-Link findet ihr auf unserem Instagram-Account @bike2sicilia. Auch wenn wir eine grobe Reiseroute erarbeitet haben, werden wir auch spontan entscheiden, welche Wege wir nutzen, wie lange wir fahren und ob wir nicht doch noch das ein oder andere Highlight anschauen wollen – hierfür werden wir auf die Empfehlungen der Menschen vertrauen, denen wir auf unserem Weg begegnen.
Wie auf der Abbildung der Reiseroute (unten) bereits zu erkennen ist, haben wir uns für eine Strecke mit vielen schönen Etappenzielen, Landschaften, Städten und Sehenswürdigkeiten entschieden. So fahren wir in Deutschland vorrangig entlang des Rheinufers und passieren verschiedene Städte wie Köln, Bonn, Koblenz und Mainz. Über Heidelberg und Stuttgart gelangen wir ins Allgäu. Anschließend starten wir angefangen im Ort Füssen die Alpenüberquerung über den Reschenpass. Sollten wir die Alpenüberquerung ohne größere Verluste überstehen, setzen wir die Reise vorbei am Gardasee, über Bologna und Florenz durch die Toskana fort. Vorbei an Siena, gelangen wir nach Rom. Danach erreichen wir über Neapel die Region Kalabrien, von wo wir mit der Fähre nach Sizilien übersetzen werden. Abschließend fahren wir von Messina entlang der Ostküste Siziliens zum südlichsten Punkt Siziliens und erreichen damit hoffentlich das geplante Reiseziel Portopalo di Capo Passero.
MÜNSTER – SIZILIEN
Ab Münster entlang des Rheinufers vorbei an Köln, Koblenz und Mainz. Über Stuttgart ins Allgäu und anschließend über den Reschenpass bis nach Florenz. Durch die Toskana nach Rom und über Neapel nach Sizilien bis zum Zielort Portopalo di Capo Passero.

UNSERE ERFAHRUNG
Keiner von uns hat jemals eine längere Radreise oder Bikepacking gemacht. Wir sind weder Mountainbiker noch Rennradfahrer. Mit unseren Stadträdern sind wir wie alle anderen Münsteraner:innen trotzdem tagtäglich unterwegs, um innerhalb der Stadt von A nach B zu kommen.
Um herauszufinden was uns auf einer längeren Tour erwartet, haben wir mit unseren Diamant 018 Rädern bereits eine 250 km lange Probetour entlang der Ems nach Emden gemacht. Von Münster nach Emden ging es stets bergab und es herrschte ein angenehmer Rückenwind – kein Problem also. Dennoch konnten wir einiges lernen. Uns wurde erstmal bewusst, wie lange es doch dauert die Zelte auf- und wieder abzubauen und die Fahrräder zu bepacken. Oder, dass unnötige Pausen durch das häufige Anfahren sehr kräftezehrend sind und der Windschatten des Vordermanns sehr hilfreich sein kann.

UNSERE ERWARTUNG
Auch wenn wir noch nicht so recht wissen, auf was wir uns bei diesem Vorhaben wirklich einlassen – mehr als 60 Tage und über 3000 km Fahrrad fahren – verbindet uns die große Liebe für das gemeinsame Bewältigen von Herausforderungen und das Erleben körperlicher Anstrengung durch sportliche Aktivitäten.
Von dieser Radreise erwarten wir in erster Linie ein Abenteuer, bei dem Erinnerungen geschaffen werden, welche für den Rest unseres Lebens lebendig bleiben. Außerdem wollen wir auf unserer Reise neue Landschaften entdecken und der Natur sehr nah sein, in kleinen Örtchen halten, welche man mit dem Auto nur passieren würde, um so die Menschen vor Ort und ihre Kultur besser kennenzulernen.
Wir sind in den letzten Jahren wie Brüder zusammengewachsen und sind uns deshalb sicher, dass wir auf dieser Reise gemeinsam auch schwierige Situationen und Tiefen bewältigen können und die Zeit genießen werden.
Obwohl uns bewusst ist, dass wir einen Großteil der 3.000 km bei starker Hitze fahren müssen, einige Höhenmeter zwischen Münster und Sizilien liegen und uns dadurch mental und körperlich in einigen Situationen alles abverlangt wird, blicken wir diesem gemeinsamen Erlebnis voller Vorfreude und Euphorie entgegen. Wir können es kaum erwarten endlich mit unseren Diamant 018er loszudüsen.

DAS NEHMEN WIR MIT
Camping-Equipment:
- Ein-Personen-Zelt
- Großes Tarp
- Schlafsack
- Isomatte
- Hängematte mit Mosquitonetz
- Kleiner Campinghocker
- Stirnlampe
Koch-Equipment:
- Gaskocher mit Gaskartusche
- Topf und Pfanne
- Küchenmesser
- Dosenöffner
- Göffel
- Teller
- Alu-Tasse
- Fläschchen mit Spülmittel
- Mikrofasertuch
Technik-Equipment:
- Fahrradcomputer
- Kamera mit verschiedenen Objektiven
- Drohne
- Action-Kamera
- Powerbank
- Diverse Ladekabel
Kleidung:
- Radtrikot kurz- und langarm
- Sporthose
- 2 Radlerhosen
- 2 Boxershorts
- 2 Sockenpaare
- Fließpullover
- Regenjacke
- T-Shirt
- Jogginghose
Fahrrad-Equipment:
- Spanngurte
- Flickset
- 2 Trinkflaschen
- Kettenschmiermittel
- Kettenbügel
- Kettenzange
- 2 Gepäcktaschen von Vaude
- Rahmentasche von Vaude
- Wasserfester Beutel
- Kleine Lenkertasche
- Reparatur-Multikit
- Helm (mit Regenschutz)
Sonstiges Equipment:
- Melkfett
- Wasserfilter
- Reise-Apotheke
- Zeckenkarte
- Nagelschere
- Reise-Zahnbürste
- Zahnpasta
- Ohrstöpsel
- Mikrofaserhandtuch
- Natürlich abbaubares Shampoo
- Angel
- Kescher
Wenn du auch eine Radreise planst könnten diese Beiträge spannend für dich sein: So planst du eine Fahrradtour und So packst du für deine Radreise
Reportage & Podcast
Wie sich die drei Jungs auf ihrer ersten Fahrradtour geschlagen haben und ob sie nach acht Wochen tatsächlich am Ziel angekommen sind, liest du in diesem Beitrag: Mit dem Fahrrad nach Sizilien – Mamma Mia! Und wenn du dir ihre Story lieber anhören möchtest, empfehlen wir dir den Podcast dazu: Köpfchen spricht – Folge 9.