
Reichweitenangst? So weit fährt dein E-Bike wirklich
Du bist dir unsicher, wie weit du mit deinem E-Bike tatsächlich fahren kannst? Wir haben pro E-Bike von Diamant fünf verschiedene Szenarien berechnet . Diese geben dir einen besseren Überblick über die E-Bike-Reichweite abhängig davon, wie und wo du dein E-Bike fährst. Los gehts!
Der digitale Reichweitenassistent von Bosch bildet die Grundlage für unsere Berechnungen. So können wir den Einfluss von einzelnen Faktoren simulieren. Wir achten darauf, möglichst realistische Szenarien zu entwickeln, mit denen sich E-Biker orientieren können. Weil ziemlich viele Variablen im Spiel sind, vereinfachen wir das für dich einmal mit einer Tabelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenPro E-Bike-Modell schauen wir uns fünf verschiedene Belastungsszenarien an. Für alle Berechnungen sind wir von einer durchschnittlichen Trittfrequenz von 60 Pedalumdrehungen pro Minute, leichtem Wind und Sommerwetter ausgegangen. Das Gewicht haben wir für jedes Rad individuell berechnet als die Summe aus Fahrrad, einer 80kg schweren Person und 10kg Gepäck. Die Durchschnittsgeschwindigkeit (inkl. allen Ampelstopps) haben wir variabel an unsere Erfahrungswerte für die unterschiedlichen Szenarien angepasst. Wer langsamer unterwegs ist, holt noch einmal mehr Reichweite raus.
Wir haben jedes Szenario einmal für jeden Unterstützungsmodus berechnet, also Eco, Tour, Sport und Turbo. In der Realität fährst du aber nie nur im Eco-Modus oder nur mit Turbo. Der Mittelwert der vier Szenarios ergibt für jedes E-Bike eine Reichweite, die du bei gleichmäßiger Nutzung aller Unterstützungsmodi erreichen kannst. Bergauf nimmst du vielleicht mehr Unterstützung oder auf längeren flachen Strecken willst du einfach mal noch mehr gleiten.
Und was kommt dann dabei raus? Eine große Tabelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMit dem stärksten E-Bike in unserem Programm, dem Zouma Deluxe+, kommst du unter höchster Belastung (Gotthardpass-Szenario) leider doch nur 51 Kilometer weit. Wie gesagt: Du fährst da in unserer Berechnung mit 14km/h einen Alpenpass hoch! (Und der ist nur 10km lang.) Fährst du unter weitaus besseren Bedingungen wie z.B. in Berlin, dann hast du bereits eine Reichweite von bis zu 94 Kilometer. Das viele An- und Abfahren im Stadtverkehr drückt trotzdem auf die Reichweite. Am weitesten kommst du im Münsterland-Szenario durch eine grüne Landschaft, – allenfalls nämlich 137 Kilometer. Das ist fast dreimal mehr als im Gotthardpass-Szenario.
Die meisten Deutschen wohnen in einer Region, die wie Berlin oder Chemnitz aussieht. Viele wollen Urlaub machen in einem Umfeld, das dem Bad Tölz ähnelt. Wenn du auf diese Werte schaust: Reichweitenangst ist wirklich kein Grund mehr, kein E-Bike zu fahren. Und: Es braucht nicht immer noch größere, noch schwerere Akkus. Diese Philosophie erkennst du auch darin, wie wir unsere E-Bikes ausrüsten.
WELCHEN EINFLUSS HABEN X UND Y AUF DEINE E-BIKE-REICHWEITE?
Unsere E-Bikes sind ausschließlich mit Lithium-Ionen Akkus von Bosch ausgestattet. Diese Akkus haben eine hohe Stromspeicherfähigkeit und verfügen entweder über 400, 500 oder 625 Wh. Je mehr du von deinem Akku abverlangst, desto geringer ist die Reichweite.
Wenn du also häufig mit hoher oder höchster Unterstützungsstufe unterwegs bist, wirst du 150km nicht erreichen. Auch der Gang, in dem du fährst, beeinflusst die Reichweite, denn eine höhere Übersetzung erfordert mehr Energie. Viele unterschätzen das Anfahren aus dem Stand. Wenn du beispielsweise in der Stadt unterwegs bist und auf deiner Fahrt häufig nach einem roten Lichtsignal anfahren musst, brauchst du automatisch auch mehr Strom als auf der Fahrt von A nach B, auf der du nur eine kontinuierliche Geschwindigkeit hältst.

KÖNNEN STEIGUNGEN ODER GEGENWIND DIE E-BIKE-REICHWEITE BEEINFLUSSEN?
Ja, absolut. Bergfahrten mit entsprechenden Steigungen sind für dein E-Bike wesentlich anspruchsvoller als eine gemütliche Fahrradtour durch flaches Gelände oder die gemächliche Fahrt zur Arbeit. Auch Gegenwind oder ein weicher Untergrund können deinem Akku einiges mehr abverlangen, als du denkst. Ausserdem hat auch das Gesamtgewicht einen Einfluss auf die Kilometer, die du mit deinem E-Bike fahren kannst.
Aber wie viel? Die nächste Grafik zeigt dir genau das. Hier haben wir unser Szenario Chemnitz genommen und dann einzelne Variablen nochmal modifiziert. So siehst du, wie sich deine Reichweite ändern würde, wenn du z.B. von Chemnitz ins Erzgebirge fährst oder Gepäck für eine ganze Woche mitnimmst.
Hättest du gedacht, dass häufiges Anfahren im Stadtverkehr so viel Einfluss auf deine Reichweite hat? Große Unterschiede im Gewicht auch, aber eben: große(!) Unterschiede. Auch deine Haltung auf dem Rad macht dich mehr oder weniger aerodynamisch. Da beeinflusst, wie weit du kommst – fast so sehr wie deine Geschwindigkeit. Der ewige Ratschlag, deine Trittfrequenz zu optimieren… na ja. Tritt so schnell, wie du willst.
DIESE FAKTOREN MUSST DU ALSO BEACHTEN
- Fahrmodus (Unterstützungsstufe)
- Tretwiderstand
- Fahrten mit Steigungen
- Gegenwind
- Untergrund
- Jahreszeit
- Gesamtgewicht (Gewicht des Fahrers inkl. Fahrrad und Gepäck)
Diese Faktoren kannst du auch abgestimmt auf dein Fahrverhalten nochmals individuell auf unserem Reichweitenrechner für E-Bikes ausrechnen und weisst künftig, wie weit du mit deinem E-Bike kommst.
Zusammen mit Bosch bieten wir dir einen E-Bike-Reichweitenrechner an. Du kannst ganz einfach ausrechnen, mit wie viel Reichweite du planen kannst.
PLANE EINEN PUFFER EIN
Wichtig: Obwohl du mit unserer Tabelle und dem E-Bike-Reichweitenrechner von Bosch eine konkrete Kilometeranzahl bekommst, solltest du auf jeder Fahrt immer etwas Puffer einplanen. Nichts ärgert dich mehr, als wenn auf den letzten Kilometern dein Akku ausgeht. Manchmal sind das ja gerade auch die anstrengendsten Kilometer.